Wenn Sie nach einer umfassenden Anleitung zum Anbau und zur Ernte von selbstblühendem Cannabis suchen, suchen Sie nicht weiter. Dieser Beitrag gibt Ihnen alle Informationen, die Sie für den Einstieg benötigen, einschließlich Tipps zum Anbau, zum Zeitpunkt der Ernte und mehr.
Was ist eine selbstblühende Sorte?
Autoflowering-Sorten sind eine Art von Cannabis, die automatisch blüht, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Dies macht sie zu einer guten Wahl für Anfänger und erfahrene Züchter, da sie sehr wenig Wartung benötigen. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie über selbstblühende Sorten wissen müssen und wie Sie sie erfolgreich anbauen und ernten können.
Wie produziert eine selbstblühende Pflanze Blüten?
Eine autoflowering Sorte ist eine Cannabispflanze, die automatisch Blüten produziert, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist. Diese Pflanzenart wird typischerweise in Erde angebaut, kann aber auch in Hydrokultursystemen angebaut werden.

Die Blüten einer selbstblühenden Sorte sind typischerweise kleiner und kompakter als die einer traditionellen Cannabispflanze. Dies liegt daran, dass die Pflanze nicht gezwungen ist, hoch zu wachsen, um Knospen zu produzieren. Stattdessen werden die Blüten in ihrem eigenen Tempo entwickelt, basierend auf den Bedürfnissen der Pflanze.
Die Blüten einer selbstblühenden Sorte sind in der Regel auch weniger stark als die einer traditionellen Cannabispflanze. Dies liegt daran, dass die Pflanze nicht in der Lage ist, so viel THC und CBD zu produzieren wie die traditionellen Marihuana-Pflanzen.
Wann sollten Sie Ihre selbstblühenden Pflanzen ernten?
Eine selbstblühende Cannabispflanze produziert über einen Zeitraum von etwa 7 bis 10 Wochen Blüten. Wo das die letzte Phase der Blüte etwa zwei Drittel des Weges durch den Wachstumszyklus kommen wird. Zu diesem Zeitpunkt sollten Ihre Pflanzen bereit sein, geerntet zu werden. Es gibt jedoch einige Faktoren, die bei der Entscheidung, wann Sie Ihre selbstblühenden Pflanzen ernten, zu berücksichtigen sind.
Das erste, was zu beachten ist, ist, wie groß Ihre Pflanzen geworden sind. Wenn sie sich seit dem Anbau in der Größe oder mehr verdoppelt haben, ist es wahrscheinlich, dass sie für die Ernte bereit sind. Wenn sie jedoch nur geringfügig größer als üblich geworden sind, könnte es sich lohnen, eine weitere Woche zu warten, bevor sie von der Pflanze genommen werden. Sobald Sie entschieden haben, dass Ihre Pflanzen reif genug sind, um geerntet zu werden, müssen Sie entscheiden, wie Sie es tun möchten – von Hand oder mit einer Maschine. Die Handernte ist einfach – schneiden Sie einfach jede Blume vorsichtig vom Stiel ab, während sie noch an der Basis befestigt sind (deshalb ist es wichtig, sie nicht zu groß werden zu lassen!). Die maschinelle Ernte ist nicht unbedingt viel einfacher als die Handernte, kann aber bei richtiger Durchführung zeitsparend sein. Schauen Sie sich unsere detaillierte Anleitung zur Ernte einer selbstblühenden Cannabispflanze mit einer Maschine an, bevor Sie beginnen!
So holen Sie das Beste aus Ihrer selbstblühenden Ernte heraus!
Wenn es um den Anbau von selbstblühenden Pflanzen geht, ist es wichtig, ihre natürlichen Tendenzen zu nutzen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihren Ertrag maximieren und die ganze Saison über eine starke Sorte genießen!

- Platzieren Sie Ihre Pflanzen sorgfältig – selbstblühende Pflanzen sind in der Regel kurz und stämmig, also achten Sie darauf, ihnen genügend Platz zum Wachsen zu geben. Eine einzelne Pflanze kann bis zu 200 Gramm pro Ernte liefern, also planen Sie Ihren Garten entsprechend!
- Regelmäßig düngen – selbstblühende Pflanzen sind herzhaft und benötigen mehr Nährstoffe als herkömmliche Cannabissorten. Eine gute Faustregel ist, sie alle zwei Wochen während der Blütephase zu düngen.
- Gießen Sie regelmäßig – selbstblühende Pflanzen sind anfällig für Feuchtigkeitsstress, also achten Sie darauf, sie während der gesamten Blütephase gut bewässert zu halten. Überwässerung kann Wurzelfäule verursachen, während Unterbewässerung das Wachstum hemmen und zu schlechten Erträgen führen kann.
- Beschneiden Sie regelmäßig – selbstblühende Pflanzen sind typischerweise reich an THC, daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu beschneiden, um einen ausgewogenen Ertrag zu erhalten. Schneiden Sie beschädigte oder tote Zweige ab, bevor sie weiteren Schaden verursachen, und entfernen Sie alle Fächerblätter, die das Licht daran hindern, die Knospen zu erreichen.
Tipps, um Geld für Ihre selbstblühende Ernte zu sparen!
Einer der Hauptkosten, die mit dem Anbau und der Verwendung einer selbstblühenden Cannabispflanze verbunden sind, ist Strom. Obwohl diese Kosten durch die Verwendung eines energieeffizienteren Lichtplans und weniger Strom während der Spitzenzeiten reduziert werden können, gibt es andere Möglichkeiten, Geld für Ihre selbstblühende Ernte zu sparen, ohne Qualität oder Ertrag zu beeinträchtigen.
Eine Möglichkeit, Ihre Stromrechnung zu senken, besteht darin, Ihre Pflanzen in größeren Behältern anzubauen, die weniger Licht pro Raumeinheit verbrauchen. Dies führt zu einer Verringerung der Anzahl der Lampen, die für eine angemessene Beleuchtung erforderlich sind, wodurch Sie Geld für Stromrechnungen sparen. Darüber hinaus kann der Wechsel zu CFL- oder LED-Lampen anstelle von herkömmlichen Glühlampen noch mehr Stromrechnung sparen.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen beim Anbau und der Ernte von selbstblühenden Cannabissorten!
Zu wenig Licht
Wenn Sie Probleme haben, Ihr selbstblühendes Cannabis zum Wachsen und Produzieren von Knospen zu bringen, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu beheben. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die richtige Lichtintensität und das richtige Spektrum für Ihre Sorte haben. Zweitens, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Pflanzen richtig gießen – zu viel oder zu wenig Wasser kann das Wachstum hemmen. Überprüfen Sie schließlich auf Schädlinge und Krankheiten und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um sie zu verhindern oder zu behandeln.
Zu wenig Wasser
Wenn Sie Probleme haben, Ihr selbstblühendes Cannabis zum Anbau und zur Produktion von Knospen zu bringen, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu beheben. Ein häufiges Problem ist, dass den Pflanzen nicht genügend Wasser zur Verfügung gestellt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen jeden Tag genug Wasser geben, sei es durch regelmäßige Bewässerung oder mit einem hydroponischen System. Wenn Sie ein Welken oder Blasen der Blätter bemerken, ist dies auch ein Hinweis darauf, dass Ihrer Pflanze möglicherweise Wasser fehlt. Versuchen Sie, mehr Dünger hinzuzufügen oder den pH-Wert Ihres Hydrosystems zu ändern, um das Problem zu lösen.
Zu wenig Nährstoffe
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Pflanzen nicht so schnell wachsen oder einem Nährstoffmangel erliegen, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu helfen. Hier sind einige Tipps zur Behebung häufiger Probleme beim Anbau und der Ernte von selbstblühenden Cannabissorten:

- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Pflanzen mit dem richtigen Nährstoffgehalt versorgen. Autoflowering Cannabis benötigt mehr Stickstoff als andere Sorten, also überprüfen Sie die Stamminformationen auf dem Behälter oder der Packung mit Samen, aus denen Sie sie erhalten haben, um sicherzustellen, dass sie korrekt gekennzeichnet sind. Integrieren Sie während des aktiven Wachstums alle paar Wochen eine schwache Düngerlösung (ein Teil Vegetationsfutter zu zehn Teilen Wasser) in den Boden; Erhöhen Sie die Dosierung nach Bedarf während der Blüte.
- Überprüfen Sie Ihren pH-Wert. Autoflowering-Sorten sind oft saurer als andere Sorten, was eine Anpassung des pH-Wertes in Ihrem Boden erfordern kann. Befolgen Sie die Anweisungen, die Ihrem Gartenzubehör beiliegen, um ihn anzupassen.
- Frühzeitig mit Schädlingen und Krankheiten umgehen. Viele häufige Schädlinge und Krankheiten beeinflussen selbstblühende Sorten stärker als andere, daher ist es wichtig, sich mit ihnen zu befassen, sobald Sie sie sehen. Verwenden Sie einen integrierten Schädlingsbekämpfungsplan für den Innen- und Außenbereich oder verwenden Sie eines der vielen stammspezifischen Pestizide, die online oder in Apotheken erhältlich sind.
- Sorgen Sie für ausreichenden Luftstrom und Lichteinwirkung. Überwachsene Pflanzen (insbesondere solche, die in Innenräumen wachsen) können den Luftstrom blockieren und zu viel Feuchtigkeit erzeugen, was sich nachteilig auf Ihre Cannabisernte auswirken kann. Streben Sie ein Regime von 18 Stunden Licht pro Tag und einen ausreichenden Luftstrom an.
Zu viel Hitze
Zu viel Hitze kann ein Problem beim Anbau und der Ernte von selbstblühenden Cannabissorten sein. Wenn die Temperatur zu hoch wird, können die Pflanzen früh blühen, was zu geringeren Erträgen führt. Um dieses Problem zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Anbauraum gut isoliert ist und behalten Sie die Temperaturen in Ihrem Gewächshaus oder Anbauraum im Auge.
Genießen Sie Ihre eigenen selbstblühenden Cannabispflanzen!
Herzlichen Glückwunsch zum Anbau und zur Ernte Ihrer eigenen selbstblühenden Cannabispflanzen! Der Prozess kann lohnend sein, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten.

Behalten Sie die Temperatur im Auge
Eines der wichtigsten Dinge, an die man sich beim Anbau und der Ernte von selbstblühendem Cannabis erinnern sollte, ist, die Temperatur im Bereich von 68-76 Grad Fahrenheit zu halten. Zu viel Hitze kann dazu führen, dass die Pflanzen verkümmert werden oder sogar sterben, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Temperatur genau richtig ist.
Achten Sie auf Anzeichen von Stress
Eines der größten Anzeichen dafür, dass Ihre Pflanzen unter Stress stehen, ist, wenn sie anfangen, gelbe oder welkende Blätter zu produzieren. Wenn Sie eines dieser Anzeichen sehen, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen und die Pflanze entsprechend abzukühlen.
Ernte, wenn die Knospen reif sind
Wenn es um die Ernte von selbstblühendem Cannabis geht, ist es wichtig, auf die Farbe und Form der Knospen zu achten. Wenn sie fertig sind, werden die Knospen ein tiefes Grün mit einem rötlichen Farbton sein und leicht gekrümmt sein.
Wie viel erntet Autoflowers?
Wie viel Ertrag der selbstblühenden Cannabispflanze? Die Antwort auf diese Frage ist etwas knifflig, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Aber im Durchschnitt produziert eine selbstblühende Cannabispflanze etwa sechs bis acht Unzen Knospen pro Quadratmeter.
Wie lange brauchen Autoflower-Pflanzen für die Ernte?
Autoflowering Cannabispflanzen sind eine großartige Option für diejenigen, die nach einer einfachen und schnellen Möglichkeit suchen, Cannabis zu ernten. Diese Pflanzen benötigen typischerweise etwa 6-10 Wochen, um zu ernten, wobei das Endprodukt eine dichte Knospe ist.
Wann sollte man Autoflowering-Pflanzen ernten?
Die beste Zeit, um selbstblühende Pflanzen zu ernten, ist, wenn die Blüten ihre maximale Wirksamkeit erreicht haben und bereit sind, getrocknet oder geräuchert zu werden. Einige Züchter können sich dafür entscheiden, ihre Pflanzen früher zu ernten, während andere bis später im Blüteprozess warten können, um das Beste aus ihrer Ernte herauszuholen. Letztendlich liegt es am Züchter zu entscheiden, wann er glaubt, dass seine Pflanzen erntebereit sind.
Wie erkennt man, wann Autoflowering-Pflanzen erntereif sind?
Im Gegensatz zu Sativa- und Indica-Pflanzen, die typischerweise weitreichende Erntefenster haben, erreichen Autoflowering-Cannabissorten ihre maximale Wirksamkeit nur an bestimmten Punkten ihres Wachstumszyklus. Daher kann es schwierig sein zu sagen, wann sie erntebereit sind.
Es gibt mehrere Methoden, mit denen festgestellt werden kann, wann Ihre Autoflowers die Reife erreichen. Eine Methode besteht darin, die Knospen auf Trockenheit zu überprüfen. Wenn sie anfangen, spröde zu werden und leicht auseinanderzubrechen, ist die Pflanze fast fertig. Ein weiteres Zeichen dafür, dass Dein Cannabis erntereif ist, ist das Auftreten von Stecknadelköpfen (kleine runde Gegenstände auf den Blättern der Pflanze). Wenn die Stempel reifen und beginnen, Pollen freizusetzen, erscheinen diese kleinen runden Objekte.
Sobald Sie festgestellt haben, wann Ihre Autoflowering-Pflanzen zur Ernte bereit sind, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie zu lange warten, nimmt die Wirksamkeit der Knospen ab und die Qualität des Endprodukts ist möglicherweise nicht so gut.
Tipps zur Ernte von Autoflowering-Pflanzen
Es gibt keine festgelegte Woche, um Ihre selbstblühenden Cannabispflanzen zu ernten, aber es gibt ein paar Tipps, die Ihnen helfen, den besten Ertrag zu erzielen. Das Wichtigste ist, auf die Farbe der Knospen zu achten und wie prall sie sind. Sobald die Knospen hellbraun oder grün geworden sind, ist es Zeit, sie zu ernten. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel vom Stiel abzuschneiden, da dies dazu führen kann, dass Blumen austrocknen und hart werden.

Tricks, um das Beste aus Ihren Autoflowering-Pflanzen herauszuholen
Wenn es darum geht, Ihre Autoflowering-Pflanzen zu ernten, gibt es ein paar Tricks, mit denen Sie das Beste aus Ihrer Ernte herausholen können.
Ein Trick besteht darin, zu ernten, wenn die Pflanzen ihren Spitzenertrag erreicht haben. Dies bedeutet, dass geerntet wird, wenn die Blüten am größten sind und das meiste THC haben.
Ein weiterer Trick ist die Ernte, wenn die Erträge der Pflanzen abnehmen. Dies bedeutet die Ernte, wenn die Blüten kleiner sind, aber mehr THC enthalten.
Schließlich können Sie jederzeit während des Blütezyklus ernten, aber Spitzenerträge sind normalerweise in den frühen Stadien der Blüte zu finden.
Wie erntet man eine Autoflower?
Angenommen, Sie haben die Grundlagen der Pflege Ihrer selbstblühenden Cannabispflanzen befolgt, ist es Zeit zu ernten! Sie fragen sich vielleicht, wie Sie die Knospen richtig pflücken und trocknen können. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Beginnen Sie, indem Sie vorsichtig alle großen Blätter von der Pflanze entfernen. Diese werden verwendet, um Haschisch oder Öl herzustellen, so dass sie nicht gespeichert werden müssen. Als nächstes entfernen Sie alle kleineren Blätter, die sich in der Nähe des Stängels befinden. Achten Sie darauf, ein paar kleine fächerförmige Blätter auf jedem Zweig zu lassen, damit Zweige später neue Blüten bilden können. Zum Schluss schneiden Sie alle verirrten Wurzeln ab.
Wenn Sie Knospen direkt in der Sonne trocknen, breiten Sie sie auf einem Tuch oder Blatt Papier aus und legen Sie sie an einen gut belüfteten Ort. Wenn Sie einen Ofen oder Dörrapparat verwenden, verteilen Sie sie auf Tabletts und trocknen Sie sie bei einer Temperatur unter 116 Grad Fahrenheit (45 Grad Celsius). Trocknen Sie Ihre Knospen nicht über; Sie sollten biegsam, aber nicht durchnässt sein.
Wenn Du Deine eigenen selbstblühenden Cannabispflanzen anbauen möchtest, dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Dich! Wir behandeln alles, was Sie wissen müssen, wie Sie diese einzigartigen Pflanzen anbauen und ernten können, einschließlich wann Sie es tun und wie Sie das Beste aus Ihrer Ernte herausholen können. Wir beheben auch häufige Probleme, damit Sie eine erfolgreiche Ernte genießen können.